Keine Ahnung warum so etwas nicht zusätzlich etwas anwenderfreundlicher platziert und gleich per Default aktiviert wird, aber Microsoft wird schon gute Gründe dafür haben. Mich hat diese Begrenzung insbesondere bei der Ablage von Dateien unterhalb c:\Users\[User Name]\Documents\ gestört. Denn darunter fängt man ja erst so richtig an die eigene Verzeichnisstruktur aufzubauen. Denken wir zum Beispiel mal an Visual Studio Projekte, die dann erst unterhalb von c:\Users\[User Name]\Documents\Visual Studio 2015\Projects\ liegen.
Aber die Zeit der Beschränkung ist noch nicht ganz vorbei. Denn folgende Formulierung findet man bei der Einstellung im Editor für lokale Gruppenrichtlinien:
“Durch die Aktivierung langer Win32-Pfade erhalten Win32-Manifestanwendungen und Windows Store-Anwendungen Zugriff auf Pfade, die über dem normalen Limit von 260 Zeichen pro Knoten liegen. Dies gilt für Dateisysteme, die dies unterstützen. Wenn Sie die Einstellung aktivieren, kann während des Prozesses auf lange Pfade zugegriffen werden.”
Und eine kurze Recherche zum Thema brachte den Artikel Announcing .NET Framework 4.6.2 hervor. In dem Artikel steht, dass ab .NET Framework 4.6.2 die Limitierung in der Base Class Library (BCL) von System.IO aufgehoben ist. Daraus leite ich ab, dass es wohl noch eine Weile dauern wird, bis die breite Masse an Anwendungen dieses Feature unterstützt.
Bei einem deutschen Windows:
Bei einem englischsprachigen Windows: