Unter http://azureplatform.azurewebsites.net findet man die obige Übersicht aktueller Azure Services. Innerhalb unserer Kompetenz Integration konzentrieren wir uns aktuell insbesondere auf die Bereiche Hybrid Integration und Web & Mobile.
Mit Logic Apps lassen sich Workflows erstellen, in denen SaaS und Enterprise Applications integriert werden können. Es können also Daten aus unterschiedlichen Datenquellen (z.B. Webservices, SQL Datenbanken, Social Media Plattformen) eingesammelt, in einfachen Workflows verarbeitet und wieder in unterschiedliche Datensenken (z.B. Mail, SQL Datenbanken, Social Media Plattformen) geschrieben werden. Für die Erstellung von Logic Apps gibt es heute die Möglichkeit den Designer oder Code View im Azure Portal zu nutzen. Microsoft hat angekündigt einen Logic Apps Designer für Visual Studio anzubieten, so dass mit einer noch komfortableren Erstellung von Logic Apps zu rechnen ist.
Logic Apps sind noch relativ neu, werden aber gerade in Hybrid-Integrationsszenarien zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Diese Einschätzung finden wir darin bestätigt, dass Microsoft erst kürzlich auf der INTEGRATE 2016 (http://www.biztalk360.com/integrate-2016) verkündet hat, dass es sowohl einen Logic Apps Connector in BizTalk 2016 als auch einen BizTalk Connector für Logic Apps geben wird. Auch wenn es natürlich bereits heute möglich ist beide Systeme zu integrieren (z.B. über RESTful Webservices), so kann man vermuten, dass die Integration damit noch einfacher wird. Dies ist also die Konkretisierung der Microsoft Integration Roadmap, die wir in unserem Artikel BizTalk Server für Q4 2016 angekündigt vorgestellt haben.
Unter https://azure.microsoft.com/en-us/documentation/services/app-service/logic findet man einen recht guten Einstieg in die noch recht neuen Logic Apps. Außerdem lohnt es sich dem Blog https://blogs.msdn.microsoft.com/logicapps auf MSDN zu folgen. Und für diejenigen die lieber kurze Videos anschauen, kann ich Azure App Service Logic Apps with Josh Twist und Automate Business Process With Logic Apps (Deep Dive) empfehlen.