Wie die Technologien eingesetzt werden, wurde nicht nur in der Tech-Arena präsentiert, sondern konnte an den Ständen einiger Unternehmen auch direkt ausprobiert werden.
Virtual Reality Brillen fanden Einsatz in der digitalen Kunst und in der medizinischen Produktsimulation. Drohnen nahmen über den Menschen 360° Filmaufnahmen, Roboterarme kopierten menschliche Bewegungen und man konnte sich in ein autonomes Konzeptauto setzen. Besonders interessant fand ich die Tatsache, dass viele Unternehmen mit Virtualisierung und Augmented Reality arbeiten, um ihre Prozesse zu verbessern und um noch enger mit ihren Partnern zusammenzuarbeiten. Das Thema Mixed Reality wird und hat bereits zum Teil einen großen Einfluss auf die Kerngebiete der eBiz: Team- und Systemintegration. Ich bin gespannt, welche Anwendungsfelder sich hierfür noch finden werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass in wenigen Jahren die Meetings unserer Berliner und Frankfurter Kollegen zusammen an einem virtuellen Tisch stattfinden.
IoT, Edge-computing, Smart Factory, Smart Services und künstliche Intelligenz haben auch große Auswirkungen auf die Digitalisierung und waren deshalb auch ein großes Thema bei der Hub.Berlin. Accenture hat dazu beispielsweise auf der Innovation Stage sehr interessante Vorträge und Panel-Diskussionen gehalten. So waren sich die Sprecher einig, dass die zweite Welle der Digitalisierung das Verstehen und die Monetarisierung von digitalen Daten ist
In der Policy Arena gab es Vorträge von Politikern und Professoren. Hier konnte man sich zu der digitalen Entwicklung des deutschen Schulsystems und den neuen Forschungsergebnissen im Bereich Quality of Live informieren. Am Nachmittag wurde hier auch über die „digitale Agenda“ geredet und mit dem Publikum diskutiert.
Die Hub war das perfekte Event für die eBiz, um sowohl die Menschen und Firmen zu treffen, die maßgeblich an der Digitalisierung beteiligt sind, als auch um uns über neue Trends und Entwicklungen zu informieren, die in der Integration für die eBiz in Zukunft eine Rolle spielen werden.