Big Data wird für viele Unternehmen immer interessanter. Noch fehlt aber oft das Wissen, was sich dahinter verbirgt, wie und wofür man die Auswertung von großen Datenmengen im eigenen Unternehmen oder als Kundenlösung überhaupt einsetzen kann. Das Unternehmensnetzwerk IT FOR WORK und die IHK Darmstadt übernehmen hier die Initiative. Mit der Fachgruppe “Big Data” gibt es jetzt für Unternehmen die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Thema zu beschäftigen, auszutauschen und sich besser zu vernetzen. Das Fachgruppenkonzept ist derzeit noch weitgehend offen und kann von allen Interessierten – Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern – aktiv mitgestaltet werden.
Am 20.02.2013 fand die erste Veranstaltung und Gründung der Fachgruppe “Big Data” statt. Eine branchen- und hierarchieübergreifende Mischung von Teilnehmern hatte sich auf Einladung der Initiatoren Dr. Robert Rao von der axxessio GmbH und Marcel Tilly von Microsoft Research bei der IHK Darmstadt zusammengefunden. Interessenten zum Thema kamen vorrangig aus dem Management von Industrie und Wirtschaft und zum Teil auch aus Wissenschaft und Forschung sowie technischen Disziplinen.
Die Vorträge waren zum überwiegenden Teil technischer Natur. Hier wurde unter anderem auf die Auswertbarkeit von Twitter und die Möglichkeit der Visualisierung mit Excel Power BI eingegangen. Seitens Microsoft wurde vorgestellt, wie Big Data Tools in Windows Azure genutzt werden können. Zu dieser Praxis folgt in Kürze ein weiterer Artikel – bleiben Sie dran/gespannt! Weitere Vortragende kamen von IBM und der Software AG und stellten bereits existierende Kundenszenarien und -lösungen im Kontext von Big Data vor.
Die Fachgruppenleitung ist besetzt mit Dr. Robert Rao und Herrn Marcel Tilly als Stellvertreter.
Geplant ist ein Treffen der Fachgruppe alle drei Monate zum Erfahrungsaustausch, oder auch für Workshops. Das nächste Treffen wird vorraussichtilich am 03.06.2014 stattfinden. Wir sind bestimmt wieder mit dabei und erhoffen uns neben offenem Dialog, technischem Wissentransfer und Erfahrungsaustausch auch die Generierung des ein oder anderen konkreten Leads.
Weitere Informationen, wie auch die Präsentationen der wirklich sehr interessanten Vorträge, sind hier abrufbar: