Die Anzahl der relevanten Cloud-Begriffe übersteigt die Anzahl der Finger unserer Hände, und typischerweise erfolgt damit automatisch eine Kategorisierung. Demnach ordnet der Autor die Begriffe entsprechend ihrer Häufigkeit bzw. ihres derzeitigen Verständnis-Grads. Ergänzt ist die Aufzählung um jeweils ein Max-7-Word-Statement sowie einen externen Link, der zu einer Begriffsdefinition führt. Die Auswahl der Links ist bewusst heterogen gewählt und zeigt die Vielfalt möglicher Definitions-Quellen.
Cloud Computing: | “… erlaubt … jederzeit … einen geteilten Pool von … Rechner-Ressourcen ….” https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/CloudComputing/Grundlagen/Grundlagen_node.html |
Hybrid Cloud: | “… is a cloud computing environment in which an organization provides and manages some resources in-house and has others provided externally.” http://searchcloudcomputing.techtarget.com/definition/hybrid-cloud |
Private Cloud: | “… dediziert bereitgestelltes Rechenzentrum, … dynamisch, … bedarfsorientiert … und … Virtualisier(t) ….” http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/1020885/private-cloud-v3.html |
Public Cloud: | “… based on the standard cloud computing model, … available to the general public …” http://searchcloudcomputing.techtarget.com/definition/public-cloud |
SaaS: | Software as a Service – “… Software (wird) bei einem externen IT-Dienstleister betrieben.” http://de.wikipedia.org/wiki/Software_as_a_Service |
Consumer Cloud: | Services, die zumeist von B2C-Endkunden direkt konsumiert werden. http://jameskaskade.com/?p=1909 |
Community Cloud: | “In einer Community Cloud schließen sich Unternehmen oder Organisationen der gleichen Branche zusammen…” http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Community-Cloud-community-cloud.html |
Enterprise Cloud: | “… utilizing cloud … for competitive advantage … for business innovation…” http://whatis.techtarget.com/definition/Enterprise-Cloud-Computing-FAQ |
Cloud Provider: | “provider that offers … storage or software … via a … network.” http://www.webopedia.com/TERM/C/cloud_provider.html |
Internal Cloud: | siehe “Private Cloud” |
External Cloud: | siehe “Public Cloud” |
EaaS: | Everything as a Service – ” bedarfsorientierte Bereitstellung von IT-Ressourcen.” http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/1057709/everything-as-a-service-eaas-v3.html |
IaaS: | Infrastructure as a Service – “Bereitstellung von IT-Hardware… ” http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/1057710/infrastructure-as-a-service-iaas-v3.html |
PaaS: | Platform as a Service – “Service, … für Entwickler von Webanwendungen…” http://de.wikipedia.org/wiki/Platform_as_a_Service |
XaaS | Siehe Eaas |
Cloud Provisioning: | Process of preparing and equipping an environment, which provides services. (Eine Kernkompetenz der eBiz Consulting) |
Cloud Computing: | siehe SaaS, IaaS, PaaS |
Service Models: | http://www.cloud-competence-center.com/understanding/cloud-computing-service-models/ |
OnPremise: | OnPremise ist ein Nutzungsmodell für Computerprogramme (, welches) … der Nutzer … auf eigener Hardware (betreibt)” http://de.wikipedia.org/wiki/On_Premise |
BaaS: | Backend as a Service |
MaaS: | Monitoring as a Service |
Folgende Darstellung bringt einen Großteil der oben aufgeführten Begriffe bildhaft zusammen: