Als studierter Diplom-Informatiker war André zunächst am Technologie-Zentrum Informatik Bremen (TZI) beschäftigt, bevor er als Software-Entwickler ins Rhein-Main-Gebiet wechselte. Seine mittlerweile über fünfzehnjährige Erfahrung als Berater hat ihn in verschiedenen Rollen (Lead-Entwickler, Architekt und Projektleiter) in große Konzerne geführt. Während dieser Zeit war er einer von ausgesuchten Microsoft Most Valuable Professionals für den Bereich Microsoft BizTalk Server und ist bis heute ein ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet. Gemeinsam mit seinen beiden Geschäftspartnern baut er seit 2011 das erfolgreiche Team der eBiz Consulting GmbH auf. Seine Freizeit verbringt er mit Hund und Familie gern auf dem Fußballplatz, auf Reisen oder er beschäftigt sich als Technikfan mit Neuentwicklungen und Gadgets aller Art.
Andreas arbeitete zwischen 2003 und 2009 als studierter Diplom-Betriebswirt der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik erfolgreich in der Softwareentwicklung und Beratung. Ab 2009 war er selbständig für einen großen Telekommunikationskonzern tätig und konnte sein Fachwissen in verschiedenen Rollen, etwa als Entwicklungsleiter, Ressourcenmanager und Programmleiter, unter Beweis stellen. Neben der fachlichen und technischen Steuerung von großen Projektteams gilt sein Interesse nach wie vor der Softwareentwicklung und der Lösung von architekturellen Herausforderungen. Seit 2011 ist Andreas als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der eBiz Consulting GmbH dabei, das Unternehmen als professionelles Beraterhaus mit E2E-Lösungsansatz zu etablieren. Andreas ist glücklich verheiratet und stolzer Vater von zwei Töchtern. Neben der Familie widmet sich Andreas „Blockbustern mit Tiefgang“, treibt Sport, trifft sich mit Freunden, spielt gern Computerspiele und tobt sich in PowerBI aus.
Nach erfolgreichem Studium der Wirtschaftsinformatik und einer siebenjährigen Tätigkeit in verschiedenen Bereichen der Deutsche Post DHL in Supply- und Demand-Organisationen ist Robert nun, nach Zwischenstationen in Bonn und Hamburg, in Berlin zuhause, mit regelmäßigen Aufenthalten in Frankfurt. Seit 2011 ist Robert geschäftsführender Gesellschafter der eBiz Consulting GmbH und allzeit daran interessiert, neue Kollegen und Kunden zu gewinnen, die sich durch umsichtige Beratung weiterentwickeln und ihre Ziele erreichen möchten. Mit Golf, Skiern und beim Laufen hält sich Robert fit und genießt Berlins kulturelle und gastronomische Vielfalt.
Seit über 15 Jahren ist die studierte Informatikerin Ireen als Softwareentwicklerin tätig und hat einiges an Erfahrung mit kleineren und größeren Softwareprojekten gesammelt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei vorrangig in der Entwicklung mit Microsofttechnologien mit Spezialisierung auf die Datenbankentwicklung. Wenn der Rechner aus ist, geht Ireen auch gern mal auf einen Ausritt durch die Natur.
Als Chief Technical Consultant unterstützt Ronny die Kunden der eBiz Consulting GmbH bei der Neueinführung und Weiterentwicklung von IT-Systemen im Enterprise-Umfeld. Dabei übernimmt er verschiedene Rollen im IT-Prozess, wie zum Beispiel Architektur, Entwicklung, Teamkoordination und Managementunterstützung. Ronny verfügt über ein fundiertes technologisches Know-how und langjährige Erfahrungen als IT Consultant im Enterprise-Umfeld. Ein dualer Studiengang „Telekommunikationsinformatik“ mit Abschluss Dipl. Inf. FH kombiniert mit einer IHK Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bilden die akademische Grundlage dafür. Ronnys Freizeit setzt sich zusammen Aktivitäten mit Freunden und Familie, sowie Filmen und Romanklassikern. Er ist sehr sportinteressiert, meint aber die aktive sportliche Betätigung käme leider oft zu kurz. Darüber hinaus schätzt Ronny gute Gespräche mit Menschen, die ihm wichtig sind.
Vor ihrem Studium im Bereich Medien und Informationswesen schloss sie eine Ausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung ab und war nach ihrem Studium in der Projektleitung im Handel tätig. Hier konnte sie erste Erfahrungen als Projektleiterin in diesem Aufgaben- und Verantwortungsbereich sammeln. Seit Ende 2016 ist sie bei der eBiz Consulting GmbH im Bereich Business Consulting tätig und unterstützt unsere Kunden in verschiedenen Projekten. In ihrer Freizeit geht Julia gerne mit ihrem Mountainbike in die Berge, trifft sich mit Freunden oder ist mit ihren Pferden in der Natur unterwegs.
Schon während des Studiums der Wirtschaftsinformatik sammelte Hieronymus Erfahrung in der Berliner Start-Up Szene. Direkt nach dem Studium gründete er selbst ein Unternehmen in der Medizintechnik. Die erworbenen, breit aufgestellten Kenntnisse bringt er nun ein, um die neusten Technologien beim Kunden aber auch intern effektiv einzubringen. In seiner Freizeit ist das gelegentliche Computerspiel sehr willkommen und zum Ausgleich treibt er gerne Sport, wobei er immer gerne mal etwas Neues ausprobiert.
Nach seinem Mechatronik-Studium war Igor als Softwareentwickler mit dem Schwerpunkt „Microsoft-Technologien“ vorwiegend in den Bereichen ERP, CMS und Marketing tätig. In dieser Zeit sammelte er Erfahrungen in Anforderungsanalyse, Konzeption, Entwicklung (Front- und Backend) sowie in Software- und Datenbankarchitektur. Für eBiz arbeitet Igor als Technical Consultant und unterstützt unsere Kunden bei der Planung und Umsetzung komplexer Softwareprojekte. Neben Sport und Wandern mag er besonders handwerkliche Aktivitäten, um auch in der realen Welt Ergebnisse sehen zu können.
Als gelernte Bankkauffrau war Sarah die letzten 10 Jahre als Service Beraterin tätig. Dort hat sie viel Erfahrung in den Bereichen Kredit-, Wertpapier-, und Anlageberatung, sowie Serviceberatung in allen Bereichen rund um Kontoführung, sammeln können. Diese zwar branchenfremden, aber sehr umfangreichen Erfahrungen bringt sie jetzt in der Rolle der Management Assistant in die eBiz Consulting GmbH ein. Neben der Organisation der eBiz unterstützt Sarah in den Bereichen Marketing, Backoffice, Social Media, und Recruiting. Ihre Erfahrungen aus dem Bankenumfeld bringt sie im Finance-Bereich der eBiz mit ein. Mit der Übernahme all dieser Aufgaben ist Sarah eine wertvolle Unterstützung für die Geschäftsführer und hilft damit zusätzlich auch allen Mitarbeitern der eBiz in organisatorischen Aufgaben. Ihre Freizeit verbringt Sie am liebsten mit Freunden, sie mag es kreativ zu sein, treibt Sport in der Natur und im Fitnessstudio und probiert gerne Neues aus.
Hasan lernte schon in der Schule zu programmieren und entwickelte seine erste Website in der achten Klasse. Später, während seines Bachelor-Studiums absolvierte er zwei Auslandssemester an der TU Darmstadt und arbeitete nebenbei in einem Softwareunternehmen in Frankfurt am Main. Nach seinem Studium begann er seine Karriere im gleichen Unternehmen und übernahm in ersten Projekten verschiedene Rollen als Entwickler und Junior-Projektmanager. Berufsbegleitend erwarb er den Master in Informatik. In seiner Freizeit spielt er gerne Tischtennis und versucht regelmäßig schwimmen zu gehen. Auch Kinobesuche stehen oft auf der Tagesordnung, besonders wenn ein neuer Film aus seinem Lieblingsgenre Thriller erschienen ist!
2004 schloss Marcel seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab. Den Einstieg ins .NET-Umfeld fand er dann ein paar Jahre später bei einem Unternehmen in Oldenburg. Seitdem arbeitete er sich immer wieder in neue Themengebiete ein und erweiterte dabei stets sein Fachwissen über Programmierung und Vorgehensmodelle. Seine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung mit C# und dem Entwurf von Softwarearchitekturen. Wenn er sich nicht gerade mit IT-Themen auseinandersetzt, verbringt er seine Freizeit mit seiner Familie. Zu seinen Hobbies zählen das Tanzen, allem voran die kubanische Salsa, aber auch Standard und Latein. Er liest gerne Fantasy- und Fachbücher. Auch wenn es zum Binge-Watching nicht ganz reicht, sieht er sich doch gerne auf den bekannten Streaming-Portalen Serien und Filme an.
Seit 2009 entwickelt Nico Lösungen mit unterschiedlichen Technologien, meist im Web-Umfeld. Anfangs noch mit Python, Javascript und Postgres, später dann in unterschiedlichen Projekten ausschließlich mit dem Microsoft Stack. Weiterhin bleibt Nico jedoch offen für andere Technologien. Seit 2019 ist er für die eBiz Consulting als Technical Consultant im Einsatz und unterstützt unsere Kunden bei der Planung und Umsetzung komplexer Softwareprojekte. Neben der Arbeit ist Nico gern auf Reisen, verbringt Zeit mit Freunden und Familie und in der wenigen übrigen Zeit geht er zum Ausgleich gerne Joggen oder spielt Computer.
2009 schloss Christopher seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab. Schon seit Beginn der Ausbildung lag der Schwerpunkt hier bei Microsoft und dem .NET Framework. Seitdem wurden immer wieder Projekte in neuen Branchen wie der Warenwirtschaft/Finanzbuchhaltung, Telekommunikation, Dokumentenmanagement, Cost Management und dem Energiesektor abgeschlossen. In den letzten Jahren konzentrierte sich Christopher immer mehr auf die Cloud und Themen wie Kubernetes und Microservices. Wenn er sich nicht gerade beruflich mit IT-Themen auseinandersetzt, arbeitet er sich privat in neue Programmiersprachen wie Golang oder IoT ein. Zu seinen Hobbies zählen der Modellbau und die Fotografie. Um sich sportlich zu betätigen, spielt er in einer Freizeitmannschaft Volleyball oder fährt Mountainbike.
Seit 2016 studiert Julie Onlinekommunikation an der Hochschule Darmstadt. Ihre Schwerpunkte liegen auf Online-Marketing, Kommunikation und PR. Wichtige Beschäftigungsbereiche sind beispielsweise die Analyse von Nutzerverhalten, Entwicklung von Konzepten für Social- und Cross Media-Marketing, Nutzung von Suchmaschinenmarketing oder der Umsetzung von E-Commerce-Angeboten. Selbst in ihrer Freizeit ist sie permanent online, denn sie ist ein wahrhaftiger Social Media Junky. Jedes Mal, wenn man sie sieht, swipt sie auf Instagram, Facebook und Co. und sucht nach den neuesten Trends, die alle aus den Socken hauen.
Robert hat seit 2014 an Lösungen im Bereich der klinischen Forschung gearbeitet, bei denen hauptsächlich Technologien wie Postgres und .NET zum Einsatz kamen. Da er unter anderem diplomierter Figurentheaterspieler ist, hat er außerdem viele Theaterprojekte mit Physical Computing- und Robotiklösungen unterstützt. Seit 2018 setzt er sich intensiv mit Web- und Cloudtechnologien von Microsoft auseinander. In seiner Freizeit beschäftigt sich Robert mit Schnittstellen zwischen virtueller und realer Welt und entwickelt interaktive Installationen unter Verwendung von Unity3D.
Nach seinem abgeschlossenen Master-Studium in genombasierter Systembiologie entdeckte Hakan seine Liebe zur IT. Seine Karriere als Softwareentwickler begann er in Hannover in einem weltweit agierenden Unternehmen im Bereich E-Commerce. Dort sammelte er Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit Microsoft Technologien und begleitete verschiedene Projektphasen, von der Analyse über das Testen bis hin zur Auslieferung. Seine Freizeit gestaltet er musikalisch – so lernt er aktuell Geige zu spielen.
<p>2019 schloss Filip seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab. Den Einstieg ins .NET-Umfeld fand er schon am Anfang durch intensive Arbeit mit Webanwendungen mit ASP.NET MVC. Im Laufe der Jahre folgten weitere Themen wie Mobile-App Entwicklung, Business Intelligence, Analysis Services, Integration Services und Desktopanwendungen. Privat beschäftigt sich Filip mit Cybersecurity, Robotik und Elektrotechnik. Um sich sportlich zu betätigen, spielt er Tennis, fährt Fahrrad oder skatet.<br></p>
Schon seit seines Masterstudiums im Bereich der Informatik entwickelt Payam Applikationslösungen auf Basis der Microsoft .NET-Technologie. Payam ist ein echter Allrounder und besitzt langjährige Erfahrung als Software Developer und ERP Business Consultant. Sein Drang, geeignete technische Lösungen für komplexe Business-Prozesse zu finden und zu implementieren, treibt ihn stets aufs Neue an. Darüber hinaus verfügt er über ein hohes Maß an technischer Expertise im Bereich Softwarearchitektur, Softwareentwicklung, Datenbankarchitektur, Schnittstellendesign und Geschäftsprozesse. Sein Fokus liegt dabei immer darauf, auch bei den schwierigsten Problemstellungen, Lösungen effektiv, schnell und zuverlässig zu implementieren. Seine Freizeit widmet er neben seiner Familie, gerne der Fotografie oder der E-Gitarre.
Während seines Bachelor-Studiums hat Simon mehrere Jahre als Team Assistent im Bereich Entwicklung gearbeitet. Dabei hat er besonders komplexe Prozesse implementiert und damit verschiedene große Projekte vollständig automatisiert. Er arbeitet sich immer wieder in neue Themengebiete ein und hat die große Leidenschaft, stets sein Fachwissen über Programmierung und ganz besonders über Microsoft-Technologien zu erweitern. Neben der Arbeit geht er regelmäßig schwimmen, verbringt Zeit mit der Familie und den Freunden und spielt gerne Fußball, Billiard und Tischtennis.
Als eBiz Technical Consultant unterstützt Patrick seine Arbeitskollegen bei der Umsetzung der eBizConSuite / Digital Platform der eBiz Consulting GmbH. Er ist 28 Jahre alt und kommt gebürtig aus Schweinfurt. Dort begann auch seine berufliche Tätigkeit mit einer Ausbildung zum Elektroniker in der Industrie, bei der er unter anderem mit hardwarenaher Programmierung in Kontakt kam (Assembler, C). Nach der Ausbildung entschied er sich Informatik (B. Eng.) an der FHWS in Würzburg zu studieren und sammelte schon während dem Studium erste Erfahrungen in der Beratung / Projektarbeit. <br>Nach einem Zwischenstopp in München, hat es ihn wieder etwas näher in seine Heimat verschlagen und er zog, gemeinsam mit seiner Freundin im Mai letzten Jahres nach Frankfurt. Dort war er als Berater / Softwareentwickler in der Bankenbranche tätig. <br> <br>In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit aktuellen Softwarethemen, vor allem im Bereich Web Frontend/Backend, .NET Core und Cloud-Technologien. So versucht er immer auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn er ber mal nicht vor dem PC sitzt spielt er gerne Tennis, besucht Festivals und reist mit seiner Freundin durch die Welt.